Sprachniveau: CEFR C1+/C2.
Themen: Sprache im Kontext, Entscheidungsfreiheit und gesellschaftliche Normen, Wahrheit und Erinnerung, Machtgefälle und Gerechtigkeit, Identität und Zugehörigkeitsgefühl - jeweils im Licht von Sprache, und wie diese unsere Wahrnehmung der Welt und der Umwelt prägt.
Unser Kursbuch ist "Erkundungen C2", Schubert Verlag.
Buch und Film: Effi Briest von Theodor Fontane, Issa von Mirrianne Mahn, Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann. Zu Effi Briest und Vermessung der Welt besprechen wir auch die filmische Umsetzung der Romanvorlagen.
Unser thematischer Fokus im Frühjahrstrimester ist "Kolonialismus", Deutschland als Kolonialmacht. Kann man aus der Geschichte lernen?
Referate zu Effi Briest und Kolonialismus werden durch kreatives Schreiben (Gruselgeschichten) und argumentative Aufsätze (Erörterungen) ergänzt.
Module Lead:
Claudia Alsdorf MA DipTrans MCIL PGCHEP FHEA
Senior Lecturer in German, c.alsdorf@essex.ac.uk
- Module Supervisor: Claudia Alsdorf